Mehr als eine Marke

Die Marke Fresón de Palos
ist für die Verbraucher

ein sicherer Wert

Entstehungsgeschichte

Die andalusische Genossenschaft Santa María de La Rábida wurde 1982 gegründet, um nach anspruchsvollen und begeisternden Unternehmensgrundsätzen zu arbeiten, die auf ständiger Innovation, der Qualität unserer Prozesse und Anbauverfahren sowie dem Schutz unserer Umwelt beruhen.

Heute hat sich dieses große Projekt verwirklicht und wir sind zum größten Erdbeererzeuger Europas geworden. Wir sind ein führendes Unternehmen, das die Zusammenarbeit unserer mehr als 150 Partner, die Arbeit von mehr als 7000 Menschen in jeder Saison und die Verteilung von mehr als 70 Millionen kg Obst pro Jahr in 23 Ländern verkörpert.

Innovation

F-E-I

Die Marke Fresón de Palos steht für Qualität, Garantie, Engagement, Innovation und Führungsstärke. Ohne Zweifel ein sicherer Wert sowohl für die Verbraucher als auch für die Kunden, Partner und Mitarbeiter des größten Erdbeerproduzenten Europas.

In einem sich ständig im Wandel befindlichen Markt- und Gesellschaftsumfeld ist die Stärkung des Markenwerts ein Muss. Wenn darüber hinaus auf eine Marke verwiesen wird, die ein international führendes Unternehmen verkörpert, sind die Ansprüche noch höher und erfordern ein ebenso verantwortungsvolles Handeln.

Fresón de Palos ist sich dessen bewusst und arbeitet daher weiter an der Entwicklung seiner Markenstrategie, die darauf abzielt, die Marke bei seinen Millionen von Endverbrauchern bekannter zu machen und die Treue und die Festigung seiner privilegierten Führungsposition bei seinen Direktkunden zu erreichen. Überdies unterstützt das Unternehmen aufgrund seines permanenten Engagements für sein unmittelbares Umfeld zahlreiche Projekte in den Bereichen Soziales, Bildung, Gesundheit, Kultur und Sport.

Immer

engagiert

Fresón de Palos setzt auf Gleichstellung und Vielfalt, ohne dabei zu vergessen, dass es für alle noch Ziele zu erreichen gibt, aber unter Betonung der Tatsache, dass wir dem Unternehmen, das wir gemeinsam weiter aufbauen wollen, immer näher kommen.

Derzeit sind 56 % der Belegschaft Frauen, wobei in den verschiedenen Funktionsbereichen des Unternehmens bei den Führungs- und Fachpositionen die Gleichstellung (50 %) erreicht wurde.

Fresón de Palos verteidigt und wendet die Lohngleichheit ohne jegliche Diskriminierung nach Geschlecht oder Herkunft an.

Die Genossenschaft verfügt über einen verbindlichen Plan, der die Gleichberechtigung und Chancengleichheit von Frauen und Männern fördert. Sie verfügt auch über ein Protokoll zur Aufdeckung von Situationen jeglicher Art in Bezug auf Missbrauch oder Gewalt sowie über einen Mechanismus zur Meldung und Reaktion durch einen Gleichstellungsausschuss.

Entsprechend verlangen wir von unseren Lieferanten (Landwirten und anderen Zulieferern) die Einhaltung von extern geprüften gesetzlichen Standards und dulden unter keinen Umständen Verstöße gegen die körperliche oder geistige Gesundheit bzw. im Hinblick auf die Sicherheit ihrer Arbeitnehmer.

Unsere Verpflichtung gegenüber den eigenen Mitarbeitern und den externen Mitarbeitern der Unternehmen, die mit uns zusammenarbeiten, ist eine Priorität – wie für alle anderen Institutionen, Vereinigungen und Einrichtungen, die sich für das soziale Wohlergehen und die Achtung der Menschenrechte einsetzen.

Die Obstlieferanten sind verpflichtend Mitglied bei PRELSI, einer Schlichtungsstelle, die die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten in landwirtschaftlichen Betrieben überprüft und deren Verbesserung anstrebt und das Recht auf Sicherheit und Schutz am Arbeitsplatz sowie die Beseitigung aller gegen die Würde verstoßenden Verhaltensweisen und Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts gewährleistet.

Wir sind nach GLOBALG.A.P. zertifiziert, die das GRASP-Modul zur Bewertung der sozialen Praktiken in der Primärproduktion entwickelt haben, wobei spezifische Themen bezüglich Gesundheit, Sicherheit und Wohlergehen der Arbeitnehmer behandelt werden.

Erzeugung

der besten Erdbeeren

Unsere Erdbeeren zeichnen sich nicht nur durch ihre natürliche rote Farbe, ihre Größe und die Kriterien der Nachhaltigkeit, nach denen sie produziert werden, aus: Sie sind auch für ihre Qualität und ihren Geschmack bekannt.

Abgerundet wird das Sortiment der roten Früchte durch Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren, Früchte mit einem intensiven Geschmack, die selbst die anspruchsvollsten Gaumen erfreuen und eine wertvolle Quelle für Antioxidantien, Vitamin C, Ballaststoffe, Kalium usw. sind…

Eine einzigartige

Frucht

Warum

Fresón de Palos

Erster Produzent

Wir sind der größte Erdbeerproduzent in Europa mit mehr als 70 Millionen kg Obst pro Jahr.

Vom Anfang bis zum Ende

Wir kontrollieren den Prozess von unseren Baumschulen über die Pflanzung auf den Feldern unserer Partner, Sorgfalt bei der Ernte, Handhabung, Kühlung und Logistik bis hin zu den Plattformen unserer Kunden.

Qualität

Wir wählen jede Frucht nur zum optimalen Erntezeitpunkt und nach einem strengen Qualitätsprotokoll auf dem Feld und in unseren Anlagen aus. All dies unter Einhaltung der anspruchsvollsten Zertifizierungen auf dem Markt.

Nachhaltigkeit

Wir achten auf unseren Wasserfußabdruck und auf die CO2-Bilanz, um unsere Früchte so nachhaltig wie möglich zu produzieren, indem wir auch den Einsatz von Kunststoffen reduzieren und Projekte der Kreislaufwirtschaft schaffen.

Sozialwirtschaft

Wir sind eine Genossenschaft mit 150 Mitgliedern und mehr als 40 Jahren Erfahrung. Wir sind kein Investmentfonds, wir hängen von niemandem ab und wir sind Eigentümer unserer Ländereien, unserer Früchte und unserer Genossenschaft.

Eine anerkannte Marke

Laut der Beratungsfirma Nielsen gehören wir zu den Top 5 der bekanntesten Obstmarken, und wir sind die einzige von den Verbrauchern anerkannte Marke für rote Früchte.

Auszeichnungen

und Anerkennungen

ALAS-Preise 2023

Kategorie ‚Internationale Erfolgsgeschichte‘

Andalucía
Económica 2023

Kategorie ‚Internationalisierung‘

Goldmedaille für Verdienste in der Arbeit

2013

Medalla
de Andalucía

1987

Huelva

100 % aus Spanien

Unsere Beeren werden in der Provinz Huelva im Süden Spaniens angebaut.

Die 1300 Hektar erstrecken sich hauptsächlich über die Gemeinde Palos de la Frontera und sind auch in den Gemeinden Moguer, Aljaraque, Almonte, Bonares und Gibraleón zu finden.

0