Nachhaltigkeit
Wir setzen kurz- und langfristig konsequent auf Nachhaltigkeit. Schon immer haben wir unsere Tätigkeit unter Berücksichtigung der Umwelt ausgeübt, in der wir arbeiten. Deshalb setzen wir seit Jahren auf eine nachhaltige und effiziente Nutzung der natürlichen Ressourcen, die es uns ermöglicht, die CO2-Bilanz und den Wasserfußabdruck unseres Anbaus zu reduzieren, dank der Nutzung der Solarenergie, die wir mit unseren Photovoltaikanlagen erzeugen, und die Einführung des Spring-Moduls bei allen unseren Partnern, das uns helfen wird, die effiziente Wassernutzung in all unseren Kulturen zu zertifizieren.
Andererseits ist die Reduzierung von Kunststoffen in Fresón de Palos bereits Realität. Wir arbeiten an zwei klar abgegrenzten Linien: der Verwendung von Treibhauskunststoffen auf den Farmen unserer Partner und der Reduzierung unserer Verpackungen.
-17%
In der Saison 2022-2023 ist es uns gelungen, den Gesamtverbrauch an Treibhauskunststoffen um weitere 17 % zu senken.
Auf den Farmen unserer Partner setzen wir seit zwei Kampagnen auf eine Reduzierung der Maße von Treibhauskunststoffen. Daher haben wir für diese Kampagne 2022-2023 eine weitere Senkung des Gesamtverbrauchs an Treibhauskunststoffen um 17 % erreicht, die zusammen mit der Senkung der vorherigen Kampagne dazu geführt hat, dass sich unser Verbrauch an Treibhauskunststoffen in den letzten zwei Kampagnen um mehr als 30 % verringert hat.
Was unsere Verpackungen anbelangt, so verfügen wir seit drei Jahren über eine Verpackungslinie namens „Fresón Sostenible“ (nachhaltige Erdbeere), eine in sechs Sprachen eingetragene Marke, mit der wir Obst in biologisch abbaubaren Verpackungen vermarkten und die es uns ermöglicht, Jahr für Jahr den Kunststoffanteil in unseren Verpackungen deutlich zu reduzieren.
Dies ist unser Engagement für eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Hinblick auf die Umwelt und unsere Umgebung, doch ist es bei weitem nicht das einzige in diesem Bereich. Neben der gesamten Palette nachhaltiger Verpackungen, auf die wir zurückgreifen können, sind insbesondere die Innovationen in den Bereichen unserer Partner für eine effizientere Nutzung der Ressourcen hervorzuheben, beispielsweise zur Verringerung des Wasserverbrauchs und zur verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien.
In diesem Sinne und in völliger Übereinstimmung mit den Zielen und Vorgaben für nachhaltige Entwicklung im Rahmen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen haben wir uns als mittelfristiges Ziel gesetzt, die 22 Exportländer, mit denen wir zusammenarbeiten, mit einer nachhaltigeren Logistik und Null-Kilometer-Projekten zu erreichen.
Nachhaltigkeit
Wassernutzung
Dank SPRING können wir garantieren, dass 100 % unserer Partner die Wasserressourcen nachhaltig nutzen, indem sie ein nachhaltiges Bewässerungsprogramm effektiv anwenden, das unseren Wasserfußabdruck minimiert.
Biologische Schädlingsbekämpfung
Dies ist die bevorzugte Methode der Genossenschaft zur Schädlingsbekämpfung, um den Einsatz chemischer Pestizide zu vermeiden in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen Union für 2030.
Reduzierung von Kunststoffen
Wir arbeiten kontinuierlich daran, den Einsatz von Treibhauskunststoffen auf den Farmen unserer Partner zu verringern (um mehr als 30 % in den letzten beiden Kampagnen) und Kunststoffe in unseren Verpackungen zu reduzieren.
Sozialwirtschaft
Unser Geschäftsmodell ist ein soziales, genossenschaftliches Modell, das auf der Integration landwirtschaftlicher Erzeuger aufbaut. Wir fördern gute soziale Praktiken auf dem Feld durch GRASP und PRELSI.
Abfallmanagement
Sowohl auf dem Feld als auch in unseren Produktionsstätten verwalten wir die während des Anbauzyklus verwendeten Abfälle und geben ihnen durch unsere kreislaufwirtschaftliche Strategie ein zweites Leben.
Ressourcenmanagement
Durch die nachhaltige Gestaltung unserer Produktionsstätten haben wir die Umweltbelastung minimiert, indem wir grüne Energie produzieren und unsere CO2-Bilanz verbessern konnten.